Puppentheater Merlin

Waldpädagogik

Der Waldausgang verlangt einen wachen Geist, er fördert Entdeckungsfreude und lässt die jungen Menschen staunen.

Gemeinsam können die Kinder etwas erarbeiten. Sie haben Spaß daran, ihre Körperkraft und Geschicklichkeit zu messen und der Gruppe im unwegsamen Gelände zu vertrauen.

Ein Waldsofa wird gebaut. Urgemütlich! Mit der Becherlupe werden Tiere gefangen, besprochen, bewundert und sorgfältig wieder freigelassen.

Es werden Zapfen als Waldmikrophone verwendet, Baumrinden ertastet, Rätsel gelöst, Bäume bestimmt, Wildschweinreiten veranstaltet und noch vieles mehr!

Endlich gibt es keine Wände mehr, nur entspannende Weite und lehrreiche Geschichten vom "Erdgeist Rumpelfax".

Wen wundert's, wenn so manches Kind am Ende einer dreistündigen Waldführung fragt: "Was, wir müssen schon heim? Ich möchte noch hierbleiben, es ist einfach toll im Wald!"

Waldführungen - NEU: Jetzt auch mit Erwachsenen

Der Wald beschenkt all unsere Sinne, wenn wir uns ihm öffnen. Wir entdecken verborgene Qualitäten unter der Rinde, im Boden, im Bach und in der Luft. Mit der erfahrener Waldpädagogin wird der Waldspaziergang ein Vergnügen.

Waldpädagogik Waldpädagogik Waldpädagogik Waldpädagogik